Umgekehrter Adventskalender

Ein Kalender geht auch andersrum.

Normalerweise bekommt man bei einem Adventskalender jeden Tag eine Kleinigkeit, die einem die Wartezeit bis Weihnachten versüßen soll – oft im wahrsten Sinne des Wortes. 😉

Bei dieser Idee geht es genau um das Gegenteil.

Aber wie funktioniert ein umgekehrter Adventskalender?

Die Grundidee ist folgende: Anstatt jeden Tag eine kleine Überraschung aus dem eigenen Adventskalender zu entdecken, ist das Ziel des umgekehrten Adventskalenders, jeden Tag eine kleine Überraschung für eine andere Person zu sammeln. Am Ende werden die kleinen und großen gesammelten Sachen bei einer Sammelstelle abgegeben, die diese dann an Menschen in Not, beispielsweise an obdachlose und wohnungslose Menschen, verteilt.

Du kannst diese Grundidee natürlich entsprechend verändern, so wie es für dich am besten passt. Wir stellen dir zuerst vor, wie du für unseren Verein einen umgekehrten Adventskalender packen kannst, um so obdachlose und wohnungslose Menschen in Leipzig zu unterstützen. Weiter unten zeigen wir weitere Möglichkeiten.

Umgekehrter Adventskalender

UMGEKEHRTER ADVENTSKALENDER FÜR DAS PROJEKT CARE BAGS

Für unsere Care Bags haben wir eine Liste mit Artikeln zusammengestellt, die wir aktuell im Rahmen unseres Projekts Care Bags benötigen. Wähle von der Liste die Artikel aus, die du in deinen umgekehrten Adventskalender einpacken möchtest. Du musst dabei nicht viel Geld ausgeben, vieles davon ist nicht unbedingt teuer. Gern kannst du dich auch mit Freund:innen, Kolleg:innen oder Klassenkamerad:innen zusammenschließen und gemeinsam einen Care-Bags-Adventskalender packen. Lass dich nicht vom Geldwert abschrecken, sondern passe den Kalender so an, wie DU helfen kannst.

Hinweis: Artikel, die geschlechterspezifisch unterschieden werden (bspw. Duschgel, Shampoo, Thermounterwäsche), können jeweils für Männer und Frauen gekauft werden. Bei bestimmten Artikeln haben wir weitere Hinweise notiert, um bei der Auswahl zu unterstützen.

  • Duschgel
    • für Männer 3-in1/2-in1
  • Shampoo
  • Taschentücher
    • Taschentücherpäckchen
    • keine Taschentücherboxen
  • Feuchttücher 
    • kein feuchtes Toilettenpapier
  • Rasierer 
  • Rasierschaum
    • kleine Größe bevorzugt
  • Deo
    • Deospray bevorzugt
    • kleine Größe bevorzugt
  • Zahnpasta
    • kleine Größe bevorzugt
  • Zahnbürste
    • Packungen mit einer oder zwei Zahnbürsten bevorzugt
  • Binden
  • Tampons
  • Kondome
  • Creme
    • Creme für Gesicht, Körper, Hände
  • Wundsalbe/Zinksalbe
    • kleine Größe bevorzugt
  • Erste-Hilfe-Sets
  • Rettungsdecke
  • Pflaster
  • Thermounterwäsche
    •  Größen M-XXL
  • Herrenslips
    • Größen M-XXL
  • Damenslips
    • Größen M-XL
  • Jogginghose
    • dunkle Farben (schwarz, dunkelgrau, dunkelblau)
    • Größen M-XXL
  • Handschuhe
    •  dunkle Farben
  • warme Socken
    • ab Größe 40
  • Rucksack
    • dunkle Farben
  • Schlafsack
    • Winterschlafsack bevorzugt
  • Isomatte 
  • kleine Taschenlampe
    •  Batteriebetrieben
    • gern mit Batterien
  • Pudding
    • mit heißem Wasser aufkochbar; bspw. “Mondamin”
  • Süßigkeiten
    • einzeln verpackt, bspw. Schokolade, Gummibärchen, Müsliriegel
  • löslicher Kaffee
    • eine große Dose löslicher Kaffee
  • Tassensuppen
    • mit heißem Wasser aufkochbar, bspw. “Heiße Tasse”
  • vollwertige Trinkmahlzeiten
    • bspw. “Y-Food”
  • Hundefutter
  • Mülltüten
    • ab 25l
  • Brötchenbeutel
  • Zuckersticks
  • Kaffeeweißersticks
  • Pappbecher

 

Wir brauchen nicht:

  • dünne Socken
  • Mützen
  • Schal
  • Kleidung, die nicht auf der Liste steht
  • Cappuchino etc. in großen Packungen
  • Bohnenkaffee oder anderen Kaffee für die Kaffeemaschine
  • Thermobecher oder -tassen

 

Hinweis: Auf den folgenden Bildern sind verschiedene Marken zu erkennen. Die gezeigten Artikel sind nicht gesponsert. Die Marken spielen für uns keine Rolle, du kannst völlig frei auswählen, was du kaufst.

Beispiele für einen umgekehrten Kalender:

ABGABE DES UMGEKEHRTEN ADVENTSKALENDER

Für die Abgabe deines umgekehrten Adventskalenders gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Persönliche Abgabe in unserem Büro

Eine persönliche Abgabe in unserem Büro ist während unserer Öffnungszeiten möglich. Diese findest du hier:
https://timmitohelp.de/aktuelle-buerooeffnungszeiten/
Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, wir freuen uns aber über eine kurze Info.

 

Abgabe nach Terminvereinbarung in unserem Büro

Sollten die Öffnungszeiten für dich zeitlich nicht machbar sein und du deine Spenden trotzdem persönlich abgeben wollen, so versuchen wir  einen individuellen Termin zu vereinbaren. Melde dich dafür gern per Email bei uns.

 

Sendung per Post

Alle, die nicht aus Leipzig oder Umgebung kommen oder die Spenden nicht persönlich bei uns abgeben können, haben die Möglichkeit uns die Spenden per Post zu schicken. Alternativ kannst du über unsere Amazon-Wunschliste deinen umgekehrten Adventskalender oder einzelne Artikel davon direkt an uns schicken lassen.
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/32IT0LRS6W7VL?ref_=wl_share 

Hinweis: Die Amazon-Wunschliste bietet eine Möglichkeit uns zu unterstützen. Sie hat den Vorteil, dass wir damit je ein Beispiel pro Artikel zeigen können, sodass klar wird, was wir genau unter den Artikel verstehen. Natürlich darf gern über den stationären Handel oder andere Internetanbieter eingekauft werden.

 

Abholung in Leipzig

Sollte eine Abgabe im Büro oder per Post gar nicht möglich sein, so versuchen wir eine Abholung bei dir zu ermöglichen. Da wir aktuell den Verein rein ehrenamtlich betreiben, bitten wir um Verständnis, dass wir nicht immer alles abholen können. Wir versuchen aber immer eine Lösung zu finden. Schreib uns dafür gern eine Email und wir besprechen alles weitere.

 

DER UMGEKEHRTE ADVENTSKALENDER IN IHRER SCHULE, FIRMA ODER ORGANISATION 

Gern können Sie auch in Ihrer Schule/Schulklasse, Firma oder Organisation einen umgekehrten Adventskalender gestalten. Wir senden Ihnen gern alle Informationen noch einmal aufbereitet zu. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an: info@timmitohelp.de

Vielen Dank!

 

 

 

Weitere Möglichkeiten

Lass dich von der Idee des umgekehrten Adventskalenders inspirieren und spende an eine Organisation deiner Wahl.

 

Nummer eins – Geld sammeln:

Du legst jeden Tag einen selbst gewählten Beitrag weg, um das gesamte Geld dann am 24. Dezember an eine Organisation deiner Wahl zu spenden. Mit 1 Euro oder 50 Cent pro Tag ist diese Idee auch für jede:n umsetzbar und kostet nicht viel. Für Hilfsorganisationen ist jeder Euro wertvoll.

Wer gern mehr Geld investieren möchte, kann beispielsweise auch jeden Tag 5€ an eine andere Organisation spenden. So kannst du 24 Organisationen glücklich machen.

 

Nummer zwei – verschiedene nützliche Sachen kaufen

Wie es die Grundidee schon sagt, werden bei dieser Variante 24 nützliche Utensilien für Menschen in Not gesammelt, die du am Ende an eine Sammelstelle geben kannst.

Hier hast du auch verschiedene Möglichkeiten: Möchtest du nur Essen kaufen, kannst du dies am Ende beispielsweise an die Tafel spenden. Achte aber bitte darauf, dass du neue, verpackte und haltbare Lebensmittel kaufst und spendest.

Auch andere Organisationen und Vereine aus verschiedenen Bereichen sind auf Sachspenden angewiesen. Überleg dir einen Bereich oder eine Organisation, an welche du gern spenden möchtest und informiere dich im Internet, welche Sachspenden diese Organisation aktuell dringend benötigt. Kauf die Sachen ein und unterstütze so eine Organisation deiner Wahl.

Lass uns gemeinsam ganz viele Adventskalender mit Herz gestalten, sodass der Dezember von Hoffnung und Liebe überschwemmt wird.